Presseinformation – Gleiches Entgelt für Frauen und Männer
Drei Equal Pay Beraterinnen aus Niedersachsen engagieren sich für die Reduzierung der Entgeltungleichheit

Hannover, Berlin – 200 Stunden intensives Lernen liegen hinter den drei Equal Pay Beraterinnen aus Niedersachsen, die der Deutsche LandFrauenverband (dlv) in einem einmaligen Projekt von 2013 bis 2015 qualifiziert hat, um auf die massive Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern und deren Konsequenzen für die Altersversorgung aufmerksam zu machen.
Sonja Butz-Georg aus Kirchlinteln, Marleen Knust aus Neuenkirchen und Maike Rick aus Bleckede haben sich mit weiteren zehn LandFrauen aus dem gesamten Bundesgebiet in fünf Präsensseminaren, ergänzt um begleitende Hausaufgaben und einer Praxisphase, mit dem komplexen Themenfeld beschäftigt.
Dabei wurden sie mit den Grundlagen der Beratung vertraut gemacht und lernten Definitionen, Konzepte und Ursachen des Gender Pay Gap in Deutschland. Ein wesentlicher Teil war die Auseinandersetzung mit den Konsequenzen der Entgeltlücke für die Frauen, aber auch für die Gesellschaft. In der Projektphase stellten die Equal Pay Beraterinnen unter Beweis, wie sie eigene Projekte von der Idee bis zur Umsetzung verwirklichen können.
Alle Equal Pay Beraterinnen stehen nur in den Startlöchern, um Frauen und Männer, Arbeitgeber, Schulen, Vereine, Kammern und weitere für das Thema zu sensibilisieren, darüber zu informieren und zu beraten. „Ich gratuliere den Equal Pay Beraterinnen herzlich zu ihrem Abschluss; sie leisten einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg der gleichen Bezahlung für Männer und Frauen“, so Barbara Otte-Kinast. „Wir dürfen aber Politik und Wirtschaft nicht aus ihrer Verantwortung entlassen. Sie müssen die Rahmenbedingungen schaffen, damit Entgeltgleichheit zur Wirklichkeit wird“, fordert die Landesvorsitzende des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover e.V. (NLV).